„Humorlosigkeit ist Mangel an Herzensgüte und unheilbar!“
Curt Goetz
ein Streifzug durch drei Bände Lebenserinnerungen von Curt Goetz und Valérie von Martens
Dramaturgie |
Heidrun von Strauch |
Curt Goetz verbrachte seine frühe Jugend in Halle und wusste bereits im zarten Alter, dass er Schauspieler werden wollte und musste.
Mit einem halben Jahr Privatunterricht bei dem großen Mimen Emanuel Reicher in Berlin musste seine Ausbildung als abgschlossen gelten - die Familie hatte kein Geld für eine weitere Ausbildung. Als Autodidakt schaffte er es in kürzester Zeit über Rostock und Nürnberg nach Berlin.
Dort gründete er mit erprobten treuen Schauspielkollegen und seiner geliebten Frau eine Wandertruppe, die sehr erfolgreich in ganz Deutschland
tourte, bis der II.Weltkrieg ausbrach und Curt Goetz es vorzog, nach Amerika auszuwandern. Seine Hoffnung, in Hollywood seine Stücke verfilmen zu können, scheiterte offensichtlich an seiner Geradlinigkeit.
Hollywood hatte für Curt Goetz keine Verwendung.
Stattdessen betrieb das Ehepaar dort ein gutgehende Hühnerfarm.
Nach Deutschland zurückgekehrt, konnte er nun endlich seine Stücke bei der UFA verfilmen, von denen die bekanntesten Filme sind:
´Dr. Pretorius´, ´Das Haus in Montevideo´, ´Hokuspokus´, u.a.